
Freitag, 29.04.2022
An diesem Ausbildungsabend trainierten unsere Kinder- und unsere Jugendfeuerwehr zusammen. Das Ausbildungsthema war das Löschen und das Vorgehen bei Wald- und Ödlandbränden.
In unseren Bereich kommen solche Brände jedes Jahr des Öfteren vor, von daher ist es umso wichtiger, unsere nächste Generation darauf so gut wie möglich vorzubereiten. So wurde eine stabile Wasserversorgung aufgebaut und viele D-Schläuche gerollt. In den Pausen ging es theoretisch tief in die Vorgehensweise der Brandbekämpfung rein. Weiter wurde angesprochen und soweit möglich gezeigt, wo die Gefahren bei solchen Bränden liegen und worauf zu achten ist. Zum Schluss der Ausbildung ging es um das richtige Arbeiten und um die Anwendungsbereiche des Monitors.
Für unseren Nachwuchs ging die Ausbildungseinheit natürlich viel zu schnell um. Dadurch ist auch schon die nächste gemeinsame Einheit geplant.