Feuerwehr Halle

    Ortswehr Kanena

Aktivitäten


 

drache1

Freitag, 27.05.2016

An diesem Freitag stand nach langer Zeit einmal wieder eine Knobelaufgabe auf dem Plan. Zu Dienstbeginn ahnte die Jugend noch nichts von ihrem Glück. Zunächst gab es die allgemeine Besprechung wie vor jeder Ausbildungseinheit. 

drache1

Freitag, 13.05.2016

An diesem sonnigen Freitag ging es in das Gewerbegebiet Queis. Thema an diesem Abend war die Ausbildung und Einweisung in die Pumpen, welche auf unseren Fahrzeugen entweder fest verbaut sind oder mitgeführt werden.

drache1

Teamgeist und Zusammenhalt sind wichtig und so war es am Samstag den 23.04.2016 wieder soweit - die Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Halle trafen sich zum Orientierungslauf, dieses Jahr in Trotha.

Spiel und Spaß stand natürlich im Vordergrund, doch grundsätzlich dient der Orientierungslauf dazu, dass sich die Kinder und Jugendlichen in den jeweiligen Altersgruppen in verschiedenen Geschicklichkeits-, Denk-, und feuerwehrtechnischen Aufgaben messen.

Freitag, 11.03.2016

Zu diesem Dienst ging es um das umfangreiche Thema Wiederbelebung - Reanimation. Schläuche ausrollen muss gelernt sein, ebenso die Ersten Hilfe Maßnahmen. Retten von Menschen steht für Feuerwehrleute mit an erster Stelle. Sicher sind wir keine Rettungsdienstler, aber die Erste Hilfe und die Reanimation sollten wir beherrschen.

18.12.2015

Ein letztes mal Jugendfeuerwehr für dieses Jahr.
Und wie fast jedes Jahr durfte die Ausbildung in Erster Hilfe nicht fehlen..
Wenn es um Erste Hilfe geht, sind unsere Ausbilder immer sehr engagiert.

Freitag, 20.11.2015

Zum Ausbildungsdienst unserer Aktiven Wehr ging es diesmal zu einer leerstehenden Garage. Vor Ort musste der Angriffstrupp zur Lageerkundung vor. Eine Person wurde vermisst und musste durch den Angriffstrupp gerettet werden. Ein Feuer bestätigte sich zum glück nicht.

Samstag, 14.11.2015

Einsatzalarm für die Feuerwehren Diemitz, Reideburg und Kanena. Sirenen heulen, Hilferufe sind zu hören, eine Rauchsäule steigt empor. Es ist ein aufregender Samstag für unsere Jugendlichen.

Freitag, 18.09.2015

Die Ausbildung unserer Jugend fiel komplett auf das umfangreiche Thema der technischen Hilfeleistung. Als erstes ging es in die Theorie. Die Jugend musste zum Beispiel selbständig nennen, was für Gerätschaften zur technischen Hilfeleistung benötigt werden könnten. Schwerpunkt wurde bei dieser Ausbildung auf einen möglichen Verkehrsunfall gelegt.

Freitag, 04.09.2015

Es war der zweite Dienst nach den Ferien für unsere Jugendfeuerwehr. Zum ersten Dienst wurden die Sommerferien ausgewertet und geprüft ob unsere Jugendlichen noch wissen, wo sich die Geräte auf den Löschfahrzeugen befinden. Außerdem wurde noch die neue Ausrüstung für unsere Jugend präsentiert.

Freitag, 04.09.2015

Zu diesem Dienst verlegten wir mit unserem LF 8/6 auf die Südwache der Berufsfeuerwehr. Dort erwartete uns schon der diensthabende Drehleitermaschinist zur Ausbildung. Als erstes wurden wir in die Beladung der Drehleiter eingewiesen. Danach kamen verschiedene Möglichkeiten dran, wie man die Drehleiter in unterschiedlichen Einsatzfällen aufrüsten könne.
  • Marko Mannich

    Wehrleiter

  • Sabine Klose

    Jugendwartin

  • Christopher Fischer

    Kinderwart

  • Unterstützt durch die Stadtwerke Halle (Saale)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Erreichbarkeit

Feuerwehr Kanena
Dürrenberger Straße 4
06116 Halle

Tel.: 0345/5819791
info@feuerwehr-kanena.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.