Feuerwehr Halle

    Ortswehr Kanena

Einsätze 2014


drache1

Einsatznummer: 22 Max-Sauerlandt-Ring (20.12.2014)

Als unser Digitalmeldeempfänger am 20.12.2014 um 11:04 Uhr auslöste, eilten die Kameraden sofort Richtung Wache. Der Grund war diesmal eine unangemeldete Übung. Wir verlegten in den Max-Sauerlandt-Ring nach Lettin. Dort trafen wir uns in einem Bereitstellungsraum mit den Kameraden der Feuerwehr aus Trotha.

drache1

Einsatznummer: 21 Blücherstraße (20.11.2014)

Am Donnerstag den 20.11.2014 wurden bei Bauarbeiten zwei Weltkriegsbomben gefunden, die Arbeiter wählten sofort den Notruf und die notwendigen Maßnahmen wurden in die Wege geleitet. Wir wurden von der Leitstelle 16:27 Uhr alarmiert. Mit den Kameraden aus Dölau, Lettin, Halle-Neustadt, Passendorf, Nietleben, Diemitz, den Stadtwehrleiter und der alarmierten Südwache ging es dann in den Bereitstellungsraum Blücherstraße.

Einsatznummer: 20 Zieglerstraße (16.11.2014)

Die Einsatzleitzentrale alarmierte uns am Sonntag 17:06 Uhr zu einer Tragehilfe. Nach Ankunft am Einsatzort stellte sich die Lage so dar, dass das Treppenhaus viel zu eng war, um den nicht gehfähigen Patienten zu zweit runter in den Rettungswagen zu bekommen.

Einsatznummer: 19 Zeitzer Straße (09.11.2014)

Wir wurden am Sonntag den 09.11. zu einem Brandmeldereinlauf im Kinderspielparadies Arche Noah, in der Zeitzer Straße alarmiert. Die Leitstelle informierte uns 15:51 Uhr darüber. Ebenfalls zum Einsatz alarmiert wurde der Löschzug der Südwache, die Kräfte Ammendorf und der A-Dienst.

drache1

Einsatznummer: 18 Schkeuditzer Straße (17.10.2014)

Wie jeden Freitag fanden sich die Kameraden am 17.10. zum wöchentlichen Ausbildungsdienst ein. Als die Ausbildung gerade begonnen hatte, alarmierte uns die Einsatzleitzentrale 18:37 Uhr zu einem Garagenbrand in der Schkeuditzer Straße. Auf Anfahrt konnten wir die Lage "auf Sicht" melden. Aus dem Schuppen, der sich Höhe des Hufeisensees befindet, drang eine starke Rauchsäule aus.

Einsatznummer: 17 Leipziger Chaussee (17.10.2014)

Als zwei Kameraden am Freitag den 17.10. sich auf dem Weg zur Südwache befanden, ereignete sich auf der Leipziger Chaussee höhe des Halleschen Einkaufsparkes ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Als die Kameraden an die Unfallstelle kamen, übernahmen sie sofort die ersten Maßnahmen.

drache1

Einsatznummer: 16 Elsa-Brändström-Straße (09.10.2014)

Ein aufmerksamer Bürger informierte am Donnerstag (09.10.2014) die Einsatzleitzentrale darüber das in einer Wohnung ein Rauchmelder zu hören sei. Darauf hin alarmierte die Leitstelle uns und die Kameraden der Hauptwache 18:27 Uhr. Da zur Alarmzeit die Kameraden der Südwache und der Feuerwache Ammendorf anderweitig gebunden waren.

drache1

Einsatznummer: 15 Dürrenberger Straße (13.08.2014)

Die Einsatzleitstelle alarmierte uns am Mittwoch 17:00 Uhr zu einem umgestürzten Baum. Dieser sollte von unserem Grundstück auf die angrenzende Ackerfläche gefallen sein und nun die Ernte behindern.

Einsatznummer: 14 Nussweg (10.08.2014)

In der Leitstelle ging am Sonntagnachmittag ein Notruf ein, dass eine Hecke die nahe einer Hauswand steht, in Brand geraden sei und die Flammen drohten auf das Haus überzugreifen. Wir wurden darauf von der Einsatzleitstelle 15:32 Uhr alarmiert. Wir rückten darauf unverzüglich aus zum Einsatzobjekt aus.

Einsatznummer: 13 Aprikosenweg (09.08.2014)

Am späten Samstagabend wurden wir 19:06 Uhr zu einem vermutlichen Wohnungsbrand alarmiert. Das TSF-W rückte sofort aus. Wir kamen zeitgleich mit dem Löschzug der Südwache am Einsatzort an. Hinter einem Einfamilienhaus war eine kleinere aufsteigende Rauchsäule zu sehen.
  • Marko Mannich

    Wehrleiter

  • Sabine Klose

    Jugendwartin

  • Christopher Fischer

    Kinderwart

  • Unterstützt durch die Stadtwerke Halle (Saale)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Erreichbarkeit

Feuerwehr Kanena
Dürrenberger Straße 4
06116 Halle

Tel.: 0345/5819791
info@feuerwehr-kanena.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.