Feuerwehr Halle

    Ortswehr Kanena

Einsätze 2016


drache1

Einsatznummer: 23  An der Feuerwache 5  (09.12.2016)

Zu diesen Ausbildungsdienst wurden wir 19:00 Uhr durch einen Übungseinsatz überrascht. Als erstes wurden wir in einen Bereitstellungsraum, in der Nähe der Hauptwache, beordert. Zeitgleich kamen mit uns die Kameraden der Feuerwache Diemitz am Bereitstellungsraum an.

drache1

Einsatznummer: 22  Georgi- Dimitroff- Straße  (17.11.2016)

An diesen Tag meldete ein aufmerksamer Bürger einen ausgelösten Rauchmelder in einer Wohnung. Daraufhin setzte sich der Löschzug der Südwache und unser LF 8/6 (18:14 Uhr) in Bewegung. Bei unserer Ankunft war der Löschzug schon vor Ort. Der Angriffstrupp öffnete die betroffene Wohnung und ging dann zur Lageerkundung vor.

drache1

Einsatznummer: 21  Leipziger Chausee 147 (HEP)  (02.11.2016)

Am Mittwoch Abend gegen 23:45 Uhr lösten unsere Meldeempfänger aus. Gemeldet wurde ein Feuer in einer Müllpresse auf dem Gelände des Halleschen Einkaufsparks. Ausgerückt ist das LF 8/6 mit dem Löschzug der Südwache.

drache1

Einsatznummer: 20  Merseburger Straße  (15.10.2016)

Diesen Samstagabend löste unser Meldeempfänger 18:14 Uhr aus. Für unser TSF-W ging es in die Merseburger Straße, dort sollte in einen ehemaligen Tanzclub ein Feuer ausgebrochen sein. Mit uns traf auch zur gleichen Zeit der Löschzug der Südwache ein am Einsatzort ein. Wir stellten die Wasserversorgung her und bildeten einen Reservetrupp unter Atemschutz.

drache1

Einsatznummer: 19  Riveufer  (27.08.2016)

Es war mal wieder so weit, das im ganzen Land bekannte Laternenfest stand auf dem Plan. Wir waren dieses Jahr wieder an der Reihe mit der Absicherung des Höhenfeuerwerks. Beide Fahrzeuge verlegten 18:00 Uhr Richtung Veranstaltungsort, wo wir von unseren Stadtwehrleiter auch die nötigen Instruktionen bekamen. So stellte sich das LF 8/6 unterhalb der Burg und das TSF-W hatte seinen Platz am Riveufer.

drache1

Einsatznummer: 18  Genthiner Straße  (06.08.2016)

Der Folgeeinsatz führte uns 0:20 Uhr in die Genthiner Straße, dort sollte das Treppenhaus stark verraucht sein. Nach nur kurzer Anfahrt, von der Staßfurter Straße aus, konnten wir die Rauchentwicklung schon von außen erkennen.

drache1

Einsatznummer: 17  Staßfurter Straße  (05.08.2016)

Der Freitag war noch nicht ganz vorbei, da wurde unsere Hilfe noch gebraucht. Wir wurden von der Einsatzleitzentrale 23:53 Uhr zu einen ausgelösten Brandmelder in einer Wohnung gerufen. Schnellst möglich rückten das TSF-W und das LF 8/6 zum Einsatzort aus. Da die Kameraden der Feuerwehr Ammendorf und der Berufsfeuerwehr Südwache ebenfalls in einen Einsatz gebunden waren, kam zu unserer Unterstützung der Löschzug der Hauptwache, der kurz nach uns auch am Einsatzort eintraf.

drache1

Einsatznummer: 16  Leipziger Chaussee  (27.07.2016)

Unsere digitalen Funkmeldeempfänger lösten an diesem Tag 19:10 Uhr aus. Der Grund hierfür war ein Brandmeldereinlauf im Halleschen Einkaufspark. Nach kurzer Zeit rückte das LF 8/6 Richtung Einsatzobjekt aus. Kurz nach unserer Ankunft traf auch der Löschzug der Berufsfeuerwehr Südwache ein.

drache1

Einsatznummer: 15  Galgenbergschlucht  (12.06.2016)

Unser TSF-W machte sich 18:00 Uhr auf dem Weg zu Galgenbergschlucht. Unsere Aufgabe bestand darin das Höhenfeuerwerk der Händel-Festspiele abzusichern. Wir stellten uns auf Höhe der Gärtnerei und überprüften nach Freigabe des Feuerwerkers unseren Bereich. Nach gründlicher Kontrolle konnte keine Feststellung gemeldet werden. Der Einsatz wurde 23:30 Uhr beendet.

drache1

Einsatznummer: 14  Äußere Hordorfer Straße  (07.06.2016)

An diesem Dienstag bemerkte ein Mitarbeiter der Stadtwirtschaft gegen 11:00 Uhr ein Brand auf dem Betriebsgelände. Die Einsatzleitzentrale alarmierte daraufhin die Berufsfeuerwache Süd und die Kameraden der Feuerwehr Diemitz. Schon auf der Anfahrt meldete der Einsatzleiter '' Fahrt auf Sicht''. Nach dieser Meldung wurden weitere Kräfte der Berufsfeuerwehr und die Kräfte der Feuerwehr Trotha, Büschdorf und Reideburg nachalarmiert.
  • Marko Mannich

    Wehrleiter

  • Sabine Klose

    Jugendwartin

  • Christopher Fischer

    Kinderwart

  • Unterstützt durch die Stadtwerke Halle (Saale)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Erreichbarkeit

Feuerwehr Kanena
Dürrenberger Straße 4
06116 Halle

Tel.: 0345/5819791
info@feuerwehr-kanena.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.