Feuerwehr Halle

    Ortswehr Kanena

Einsätze 2017


Brand04

Einsatznummer: 23  Dürrenberger Straße  (31.12.2017)

Auch unsere Wehr war dieses Jahr dran, für die Sicherheit unserer Bürger, eine Gerätehausbereitschaft herzustellen. Unsere erste Alarmierung kam dann durch die Einsatzleitstelle 22:01 Uhr. Die sehr kurze Einsatzfahrt führte nur an die nächstgelegene Bushaltestelle.

Brand04

Einsatznummer: 22  Fritz-Hoffmann-Straße  (27.12.2017)

Während unserer Gerätehausbereitschaft wurde die Lage in der Fritz-Hoffmann-Straße immer brenzliger. Als die Lagemeldung "Feuer nicht mehr zu halten" kam, wurden wir 21:28 Uhr zur Einsatzstelle nachalarmiert. Wir rückten sofort mit beiden Fahrzeugen, zum Einsatzobjekt, aus.

Brand04

Einsatznummer: 21  Dürrenberger Straße  (27.12.2017)

Gleich zwei Großbrände hielten die Kameraden der Feuerwehr Halle seit ca 18:00 Uhr in Atem. In der Berliner Straße brannte eine Lagerhalle, sowie fast gleichzeitig eine Tischlerei in der Fritz-Hoffmann-Straße, die in Vollbrand stand.

rauchlf

Einsatznummer: 20  Geseniusstraße  (23.12.2017)

Ein aufmerksamer Bürger bemerkte in einer Nachbarwohnung einen ausgelösten Heimrauchmelder. Der Nachbar setzte in Folge den Notruf ab. Unsere Wache wurde zusammen mit dem Löschzug der Südwache und den Kameraden der Feuerwehr Ammendorf 08:15 Uhr in die Geseniusstraße alarmiert.

Brandeinsatz

Einsatznummer: 19  Wittenberger Straße  (11.12.2017)

Am frühen Abend dieses Montages (16:56 Uhr) wurden wir ein zweites Mal alarmiert. Es handelte sich um einen Kellerbrand in der Wittenberger Straße. Mit zum Einsatz alarmiert wurden die Kräfte vom Löschzug der Südwache, die Kameraden der Feuerwehr Ammendorf und die Kameraden der Feuerwehr Büschdorf.

DSC 8490

Einsatznummer: 18  Willy-Brandt-Str.  (11.12.2017)

Ein aufmerksamer Nachbar setzte an diesen Montagmittag einen Notruf ab. Der Grund hierfür war ein ausgelöster Heimrauchmelder in der Willy-Brandt-Straße. Daraufhin wurde unsere Wache, die Kameraden aus Ammendorf und der Löschzug der Südwache 12:23 Uhr alarmiert.

Brand04

Einsatznummer: 17  Friedrich-Hesekiel-Straße  (27.11.2017)

Unserer Funkmeldeempfänger lösten an diesem Montag 13:47 Uhr aus. Der Grund war ein ausgelöster Heimrauchmelder in der Friedrich-Hesekiel-Straße. Unser TSF-W setzte sich darauf Richtung Einsatzobjekt in Bewegung. Bei unserer Ankunft war der Löschzug der Hauptwache schon vor Ort.

Brand04

Einsatznummer: 16  Zum Planetarium  (11.11.2017)

Der Kanenaer Sportverein veranstalte an diesem Samstag das traditionelle Martinsfeuer. Auch wir waren mit einer TSF-W Besatzung vor Ort. Unser Auftrag bestand darin, dass Feuer abzusichern. Pünktlich 18:00 Uhr konnte das Lagerfeuer entzündet werden.

Brand04

Einsatznummer: 15  Willy-Brandt-Str.  (07.11.2017)

Die Einsatzleitzentrale alarmierte uns an diesem Tag 20:16 Uhr zu einem vermutlichen Küchenbrand. Auf Anfahrt bekamen wir die Information, dass vermutlich noch Personen gefährdet sein sollen. Als wir am Einsatzobjekt ankamen, war der Löschzug der Berufsfeuerwehr Südwache schon am Einsatzort tätig.

Brand04

Einsatznummer: 14  Schkeuditzer Str.  (30.10.2017)

Bei einer kleineren Feier an diesem Samstagabend geriet ein Lagerfeuer am Hufeisensee außer Kontrolle. Das Feuer griff auf eine angrenzende Baracke über, bei Versuchen das Feuer zu löschen wurden zwei teilnehmende Personen dabei leicht verletzt. Nachdem der Notruf abgesetzt wurde, alarmierte uns die Leitstelle sowie das einsatzbereit auf Fahrt sich befindende TLF der Feuerwehr Ammendorf 18:32 Uhr in die Schkeuditzer Straße.
  • Marko Mannich

    Wehrleiter

  • Sabine Klose

    Jugendwartin

  • Christopher Fischer

    Kinderwart

  • Unterstützt durch die Stadtwerke Halle (Saale)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Erreichbarkeit

Feuerwehr Kanena
Dürrenberger Straße 4
06116 Halle

Tel.: 0345/5819791
info@feuerwehr-kanena.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.