Samstag, 26.02.2022
Wie Sie sicherlich schon bemerkt haben sind wird dabei unsere Homepage auf den neusten technischen Stand anzupassen. Dies dauert natürlich eine gewisse Zeit.
Samstag, 26.02.2022
Wie Sie sicherlich schon bemerkt haben sind wird dabei unsere Homepage auf den neusten technischen Stand anzupassen. Dies dauert natürlich eine gewisse Zeit.
Samstag, 01.01.2022
In diesem Beitrag schauen wir zurück auf das Einsatzjahr 2021. In diesem Jahr hat sich wieder deutlich gemacht, dass sich unser Aufgabenspektrum immer neu verändert. Ob Amtshilfe, die immer häufiger wird, oder Unterstützungen bei Evakuierungen und natürlich auch die sogenannten "First Responder" Einsätze, die Jahr für Jahr zu nehmen.
Dienstag, 21.12.2021
Das Jahr 2021 neigt sich nun stark dem Ende zu. Rückblickend hat uns das Jahr durch die immer noch andauernde pandemische Lage wieder alles abverlangt. Sei es im Privaten mit teilweise starken Einschränkungen oder auch bei uns im Stadtgebiet mit eingeschränkten Ausbildungsdienst.
Freitag, 31.12.2021
Traditionell wird in der Silvesternacht das neue Jahr mit Böllern und Raketen begrüßt. Hinter diesem Brauch steht der Gedanke, böse Geister zu vertreiben.
Samstag, 13.11.2021
Am Samstag führte die Stadt Halle im Hafen Trotha eine Übung zum Hochwasserschutz durch. Hierbei ging es um die Einweisung von Multiplikatoren in die neuen Hochwasserschutzsysteme.
Freitag, 24.09.2021
Die Stadt Halle (Saale) hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Einsatzbahnknoten in Deutschland entwickelt. Durch den Ausrückebereich unserer wache führen mehrere wichtige Eisenbahnstrecken.
Freitag, 24.09.2021
Der Herbst steht vor der Tür und somit bricht jeden Tag auch die Dunkelheit früher ein. In Kürze werden wir auch während der Dienste unserer Jugendfeuerwehr mit Dunkelheit zu tun haben.
Samstag, 06.11.2021
Achtung aufgepasst! Ihr Mittagessen ist für den Samstag am 06.11. schon gerettet! Es ist wieder so weit, Zeit für unsere hauseigene Erbsensuppe aus der Feldküche.
Samstag, 11.09.2021
Am Samstag, den 11. Sept. 2021, führte die Feuerwehr Kanena ihre Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 durch. Schon an der Terminierung machen sich die Auswirkungen der Corona-Pandemie bemerkbar. Das zeigte sich im Umfang der einzelnen Berichte.
Dienstag, 07.09.2021
Zwei unserer Kameraden nahmen an einer gemeinsamen Ausbildung der Feuerwehr Niemberg und der Wache Spickendorf teil. Hierbei handelte es sich um einen Übungseinsatz. Es wurde eine Verpuffung in einer KFZ-Werkstatt simuliert. Im Verlauf kam es dabei zu einer starken Rauchentwicklung.
Dienstag, 20.07.2021
Auch wir wurden für Amtshilfe im Katastrophengebiet angefordert. Für uns ging es mit Kräften aller Feuerwachen aus Halle für einen mehrtägigen Einsatz nach Rheinland-Pfalz.
Samstag, 19.06.2021
Achtung aufgepasst! Ihr Mittagessen ist für den Samstag am 19.06. schon gerettet! Es ist endlich wieder soweit, Zeit für unsere hauseigene Erbsensuppe aus der Feldküche.
Seite 3 von 5