Samstag, 12.04.2025
Die Waldbrandzeit steht vor der Tür, und wir möchten alle Waldbesucher auf einige wichtige Punkte hinweisen. In den vergangenen Jahren waren wir häufig zu Einsätzen im Zusammenhang mit Waldbränden unterwegs.
Samstag, 12.04.2025
Die Waldbrandzeit steht vor der Tür, und wir möchten alle Waldbesucher auf einige wichtige Punkte hinweisen. In den vergangenen Jahren waren wir häufig zu Einsätzen im Zusammenhang mit Waldbränden unterwegs.
Samstag, 05.04.2025
Am Samstag, den 05. April 2025, war es endlich soweit: Wir nahmen mit großer Begeisterung am Zweifelderball- und Volleyballturnier der Stadtjugendfeuerwehr teil. Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Reideburg bildeten wir eine Mischmannschaft für das Zweifelderballturnier, während wir für das Volleyballturnier mit der Jugendfeuerwehr Dölau eine weitere Mischmannschaft stellten.
Samstag, 29.03.2025
Nach zweijähriger Pause war es am 29. März 2025 endlich so weit: Das beliebte Eiseck in Kanena feierte seine lang ersehnte Wiedereröffnung! Unter dem neuen Namen Eiscafé Zum Planetarium und in frischem, modernem Gewand lädt das traditionsreiche Café an der Kreuzung Wallendorfer Straße nun wieder zum Genießen ein.
Donnerstag, 27.03.2025
Am Donnerstag, dem 27. März 2025, war es endlich soweit: Die Ära unseres Wehrleiters Marko Mannich feierte ihr 30-jähriges Bestehen. Vor genau drei Jahrzehnten, am 27.03.1995, wurde Marko zum Wehrleiter unserer Ortswehr gewählt und trat damit die Nachfolge von Willy Kunze an.
Samstag, 15.03.2025
Am Samstag, den 15. März 2025, fand das dritte Leistungsspangentraining für unsere engagierten Jugendlichen statt. Emmylio, Sören und Toni haben sich mit viel Enthusiasmus an diesem Training beteiligt, das auf die bevorstehende Abnahme der Leistungsspange am 23. August 2025 vorbereitet.
Freitag, 14.03.2025
Am Freitag, den 14. März 2025, hatten die Mitglieder unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr einen aufregenden Nachmittag beim Bowling. Von 16:00 bis 18:00 Uhr rollten auf insgesamt vier Bahnen die Kugeln im Minutentakt und sorgten für jede Menge Spaß und gute Laune.
Dienstag, 31.12.2024
Das Jahr 2024 war für die Feuerwache Kanena von einer Vielzahl unterschiedlicher Einsätze geprägt. Insgesamt 63 Mal wurde die Wache alarmiert, was im Vergleich zum Vorjahr einen leichten Rückgang von 6 Einsätzen bedeutet.
Freitag, 20.12.2024
Am Samstag, den 2. November 2024, fand die Abnahme der Jugendflamme 2 statt, an der auch unsere beiden Jugendlichen Toni und Emmylio erfolgreich teilnahmen. Die Jugendflamme ist ein wichtiger Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Mitglieder der Jugendfeuerwehr in Deutschland und wird in drei Stufen unterteilt.
Samstag, 16.11.2024
Der Alltag in unserer Wache ist geprägt von Einsätzen, Aus- und Fortbildungen sowie Öffentlichkeitsarbeit. Doch neben diesen wichtigen Aufgaben darf eines nicht zu kurz kommen: der Teamgeist. Denn das Ehrenamt lebt von einem starken Miteinander.
Samstag, 21.09.2024
An diesem Tag hatten drei engagierte Kameraden unserer Jugendfeuerwehr die Gelegenheit, hautnah bei der Abnahme der Leistungsspange in Halle (Saale) dabei zu sein. Als potenzielle Teilnehmer für das kommende Jahr nutzten sie die Chance, sich mit den Abläufen und Anforderungen dieser wichtigen Prüfung vertraut zu machen.
Samstag, 27.07.2024
Im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam mit dem THW Ortsverband Halle (Saale) erfolgreich an einer Ausbildung zum Thema „Starkregen & Sturzfluten“ teilgenommen. Dieses Jahr lag der Fokus auf der klassischen Deichverteidigung.
Donnerstag - Sonntag, 13.06. - 16.06.2024
Vom 13. bis 16. Juni 2024 fand das diesjährige Zeltlager der Jugendfeuerwehr in Querfurt statt. Mit insgesamt 8 Jugendlichen (6 Jungs und 2 Mädchen) sowie 4 Betreuern war unser Team gut aufgestellt. Die Anreise erfolgte mit dem MTW der Hauptwache sowie dem GW-Logistik der Hauptwache, die uns zuverlässig zum Zeltlager brachten.
Seite 1 von 6